Gesundheit für dein Kätzchen von Anfang an
Für Kitten ist eine auf den individuellen Bedarf abgestimmte Nahrung notwendig.
Für Kitten ist eine auf den individuellen Bedarf abgestimmte Nahrung notwendig.
Getreide im Hunde- oder Katzenfutter? Das erscheint auf den ersten Blick seltsam und verunsichert viele Hunde- und Katzenbesitzer. Dabei ist Getreide, wie zum Beispiel Weizen, ein wichtiger und gut verträglicher Energielieferant für unsere Haustiere. Manche Tierbesitzer halten Getreide im Hunde- oder Katzenfutter für einen billigen Fleischersatz, der den Ernährungsbedürfnissen ihres Vierbeiners widerspricht. Schließlich, so die …
Langhaar, Kurzhaar, Perser, Siam oder Bengale – es gibt nahezu unzählige Katzenrassen, davon alle individuell und besonders auf die eigene Art. Diese Individualität wirkt sich auch auf ihre Eigenschaften und Ansprüche aus. Insbesondere das richtige Futter ist ein großes Thema, da rassespezifisch oft unterschiedliche Nährstoffe in verschiedenen Mengen benötigt werden. Aus diesem Grund ist in …
Moppelchen, Pummelmieze oder Dickerchen – Katzen, die mit solchen Spitznamen tituliert werden, haben ein Problem: ihr Übergewicht. Und sie leiden darunter. Bevor die Mieze zum reinen Couch-Potato wird, ist Handlungsbedarf gefordert und ein Besuch beim Tierarzt ratsam. Häufig sind fehlende Bewegung und falsche Ernährung die Ursache für zu viele überflüssige Pfunde bei den vierbeinigen Lieblingen. …
Ausgewogenes Komplettmenü Ob groß oder klein, ob jung oder alt, ob Freigänger oder Wohnungskatze, eines gilt für alle Samtpfoten gleichermaßen: Sie sind von Natur aus Fleischfresser. Damit sie gesund bleiben, benötigen die Tiere jedoch einen ganz individuellen Speiseplan, der, abhängig vom Alter, der Gesundheit und der Haltung, ihren entsprechenden Bedürfnissen angepasst ist. Hier sind einige …