Wenn Katzenaugen funkeln…

Der Blick einer Katze ist voller Magie: Trifft Licht nachts auf die Augen eines Tigers, scheinen sie geheimnisvoll von innen heraus zu leuchten. Möglich macht dieses besondere Funkeln zum einen die Blendautomatik der Pupillen, denn diese öffnen sich im Dämmerlicht ganz weit, um auch einen winzigen Lichtstrahl noch einzufangen. Zum anderen befindet sich hinter der […]
Spielideen für Wohnungskatzen

Jede Katze spielt gerne. Für Samtpfoten ist das Spielen mit Menschen oder Artgenossen sehr wichtig, damit keine Langeweile aufkommt und sie sowohl geistig als auch körperlich fit bleiben. Unterhaltsames gegen Langeweile Schon von Kindesbeinen an, gehört regelmäßiges Spielen zum Alltag der schnurrenden Wesen. Katzenkinder lernen beim Spielen und üben unter anderem Geschicklichkeit, verschiedene Bewegungsabläufe sowie […]
BARFen mit Dr.Clauder’s

Ende Juni hatten wir eine sehr interessante Schulung zum Thema „Barf“. Dies haben wir uns zum Anlass genommen, auch euch das Thema ein wenig näher zu bringen. Passenderweise könnt ihr schon bald die komplette Dr.Clauder’s B.A.R.F.-Produktlinie bei uns im Shop finden. „Tierernährung aus Verantwortung“ Dies ist der Leitsatz von Dr.Clauder. Bereits seit Jahren widmet sich […]
Flöhe: Blutsaugende Plagegeister

Krabbelnder Katzenjammer und hüpfende Hundstage. Wenn der Flohzirkus erst einmal seine Zelte im Fell unserer Haustiere aufgeschlagen hat, ist es höchste Zeit zum Handeln. Ein Flohbefall sollte nicht unterschätzt werden, aber wenn man einige Dinge beachtet, kann man die kleinen Blutsauger schnell wieder loswerden. Ein Floh kommt selten allein Die Parasiten mit der ungeheuren Sprungkraft […]
Die richtige Ernährung für Rassekatzen

Langhaar, Kurzhaar, Perser, Siam oder Bengale – es gibt nahezu unzählige Katzenrassen, davon alle individuell und besonders auf die eigene Art. Diese Individualität wirkt sich auch auf ihre Eigenschaften und Ansprüche aus. Insbesondere das richtige Futter ist ein großes Thema, da rassespezifisch oft unterschiedliche Nährstoffe in verschiedenen Mengen benötigt werden. Aus diesem Grund ist in […]
Katzengras: Grüne Verdauungshilfe

Während ihrer täglichen Putzzeremonie sammeln sich auf der Zunge der Katze unzählige, lose Haare, die zwangsläufig heruntergeschluckt und von Zeit zu Zeit als Haarballen wieder ausgewürgt werden. Um das Herauswürgen dieser Haarballen zu provozieren, knabbern Freigängerkatzen auf ihrem täglichen Streifzug durchs Revier gerne an Grasbüscheln. Mit dem Ende der Gartensaison im Herbst finden auch Freigängerkatzen […]
Seniorkatzen: Wenn sich Bedürfnisse verändern

Der Lauf der Zeit macht auch vor unseren geliebten Katzen nicht halt. Ab einem Alter von etwa neun Jahren gelten Katzen als ältere Herrschaften. Dann zeigen sich in der Regel die ersten Altersanzeichen, die auch eine Veränderung des Verhaltens und der Bedürfnisse des Stubentigers mit sich bringen. Von Natur aus stur Katzen haben ihren eigenen […]
Katzenhygiene

Katzen bestehen auf Sauberkeit und das in jeder Hinsicht: Für die Körperpflege nehmen sie sich täglich mehr als drei Stunden Zeit und mit ihrem feinen Näschen entscheiden sie höchst eigenwillig, was sie gerne riechen und was ihnen, im wahrsten Sinn des Wortes, stinkt. Was unseren Stubentigern „stinkt“ Der Geruchssinn einer Samtpfote ist erheblich besser als […]
Gut gepflegt heißt kerngesund

Unsere Katzen lieben Wohlfühlmomente. Allerdings in einer etwas anderen Form als wir Menschen es vielleicht gewohnt sind. Nach ausgiebigen Aktivitäten im Freien lieben es unsere Stubentiger, wenn sie ihre Ruhezeiten im Katzenkorb oder der Katzenhöhle verbringen können. Darüber hinaus ist die ausgiebige Pflege Voraussetzung für ein gesundes und zufriedenes Katzenleben. Wir zeigen, was Stubentiger gerne mögen und auf […]
Zeckenbekämpfung: Chemische Produkte oder Substanzen aus der Natur?

Ob mit natürlichen oder chemischen Wirkstoffen: zur Zeckenabwehr greifen Hundebesitzer zu den unterschiedlichsten Produkten und das Angebot an Ungezieferschutz für Hunde und speziellen Anti-Zecken-Mitteln ist groß. Auch für Samtpfoten gibt es den unterschiedlichsten Ungezieferschutz für Katzen, um Zecke, Floh & Co. fernzuhalten. In erster Linie sind die Einstellung des Halters sowie die Lebensumstände des Tieres entscheidend, welcher […]